Aktualisiertes Datum: 17.03.2022
Golden Horn Istanbul trennt auch die europäische Seite von Istanbul in Altstadt und Neustadt. Sein Name kommt daher, dass das goldene Licht der Sonne auf dem Wasser reflektiert wird, und es wird als Goldenes Horn bezeichnet, und heutzutage umgeben es alte Seiten und Parks.
Lage des Goldenen Horns
Es liegt in der Nähe der Galata-Brücke und des Gewürzmarktes, wo Sie die Fähren sehen werden, die Sie zu den Prinzeninseln und zur asiatischen Seite von Istanbul bringen. Der Platz am Flussufer wäre ein perfekter Ort, um den wunderschönen Sonnenuntergang zu erleben.

Schutz des Goldenen Horns
Das Goldene Horn hat eine wesentliche Rolle in der Entwicklung von Istanbul als natürlicher und bemerkenswert bewachter Hafen gespielt und war oft Angriffen ausgesetzt, da es keine Gezeiten gab. Daher machte das Byzantinische Reich sein Hauptquartier an seiner langen Bucht.
Um die Stadt vor tödlichen Seeangriffen zu schützen, werden zunächst einige Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um die Mauer entlang der Küste zu bauen. Die zweite Sicherheitsmaßnahme war das Anbringen einer riesigen Eisenkette von Konstantinopel bis zur Galatabrücke. Bis jetzt wurde die Kette nur drei Mal entweder gebrochen oder gestört. Das erste Mal geschah im 10. Jahrhundert, das zweite Mal im Jahr 1204 und das dritte Mal im Jahr 1453.
Nach der Eroberung von Konstantinopel im Jahr 1453 wurde eine massive Bewegung von Juden, Griechen, Armeniern, italienischen Kaufleuten und anderen Nicht-Muslimen beobachtet. Infolgedessen spielte das Goldene Horn eine wichtige Rolle in der Entwicklung der Stadt. Während des Handels luden die Schiffe jahrhundertelang die Waren am Goldenen Horn ab. Dann erwachen stetig die Fabriken und der Industriesektor, und leider spielte diese Industrieproduktion auch eine Rolle bei der Verschmutzung des Wassers des Goldenen Horns.
Heutzutage wurde das Verschmutzungsproblem angegangen, wenn die Schiffe auf dem Marmarameer ausladen.

Südufer des Goldenen Horns
Bei einem Besuch am Goldenen Horn gibt es viel zu tun. Aber zuerst können Sie das Eminönü-Gebiet sehen, wo Sie den Gewürzbasar und die Yeni-Moschee besuchen können. Dann sollten Sie den Besuch der Gegend von Fener und Balat nicht verpassen, da sie eine alte Geschichte enthält. Fener und Balat sind einige der berühmten touristischen Orte, die heutzutage sowohl bei Touristen als auch bei Einheimischen beliebt sind. Die Gegend um Eyup und Sutluce am Südufer des Goldenen Horns von Istanbul kann Sie ebenfalls beruhigen.

Nördliches Ufer des Goldenen Horns
Das Viertel Haskoy ist das zu besuchende Gebiet mit altem Erbe und Geschichte. Dort können Sie auch das Verkehrsmuseum besichtigen. Das Kasimpasa-Gebiet liegt in der Galata-Region und ist mit dem Ayanlikavak-Pavillon beliebt. Dies ist als Rastplatz der Kaiser während der byzantinischen Zeit bekannt. Das nördliche Ufer des Goldenen Horns beginnt mit Karakoy und Galata.

Bau von Brücken
Das Goldene Horn Istanbul war bis zum 19. Jahrhundert ohne eine einzige Brücke. Stattdessen wurden kleine Boote verwendet, um den Transport zwischen zwei Ufern zu erleichtern. Die Galata-Brücke war die erste, die gebaut wurde, und sie verbindet derzeit Karakoy mit Eminönü. Die Galata-Brücke wurde dreimal gebaut, einmal 1845 und dann 1912 und zuletzt 1993. Danach wurde die zweite Unkapani-Brücke gebaut, um den massiven Verkehrsfluss zwischen Beyoglu und Sarachane zu kontrollieren. Die dritte Brücke wird Halic-Brücke genannt, durch die die Autobahn führt.

Das letzte Wort
Das Goldene Horn war früher ein Handelszentrum für das alte Istanbul, und viele Touristen besuchen das Goldene Horn in Istanbul. Es blieb jahrhundertelang der Haupthafen der Stadt. Besuchen Sie also das Goldene Horn und erleben Sie auch den wunderschönen Sonnenuntergang am Flussufer.