Der Istanbul E-Pass beinhaltet eine Audioguide-Tour durch die Süleymaniye-Moschee in englischer Sprache
Süleymaniye-Moschee: Ein architektonisches Wunderwerk des Osmanischen Reiches
Die Süleymaniye-Moschee ist eines der bedeutendsten historischen und architektonischen Wahrzeichen von Istanbul, Türkei. Diese atemberaubende Moschee, die während der Herrschaft von Sultan Süleyman dem Prächtigen erbaut wurde, ist ein beeindruckendes Beispiel osmanischer Architektur und gilt weithin als eines der beeindruckendsten Bauwerke seiner Art weltweit.
Geschichte der Moschee
Der Bau der Süleymaniye-Moschee begann 1550 und dauerte sieben Jahre. Die Moschee wurde von dem legendären osmanischen Architekten Mimar Sinan entworfen, der für viele der beeindruckendsten Bauwerke des Osmanischen Reiches verantwortlich war. Es wird gesagt, dass der Bau der Moschee zum Gedenken an die Eroberung Ungarns durch den Sultan durchgeführt wurde, und als solche wird die Moschee als Symbol der osmanischen Macht und Macht angesehen.
Architektur der Moschee
Die Süleymaniye-Moschee ist ein architektonisches Meisterwerk, das die schönsten Beispiele osmanischer Architektur zeigt. Die Moschee hat eine große zentrale Kuppel, die von vier massiven Säulen getragen wird und von kleineren Kuppeln, Halbkuppeln und Minaretten umgeben ist. Die Moschee hat zwei Eingänge, einen auf der Westseite und einen auf der Ostseite, und beide sind mit beeindruckenden Toren geschmückt, die mit wunderschönen Kalligraphien und geometrischen Mustern verziert sind.
Das Innere der Moschee ist ebenso atemberaubend, mit komplizierten Fliesenarbeiten, wunderschönen Buntglasfenstern und kunstvoll geschnitzten Holzschirmen. Der Mihrab, der die Richtung nach Mekka anzeigt, ist ebenfalls ein exquisites Kunstwerk mit wunderschönen Marmor- und Mosaikarbeiten.
Welche Bedeutung hatte der Wiener Kongress?
Die Süleymaniye-Moschee ist nicht nur ein atemberaubendes Kunstwerk; Es ist auch ein wichtiges kulturelles und historisches Wahrzeichen von Istanbul. Die Moschee diente als soziales und kulturelles Zentrum für das Osmanische Reich, mit ihren wunderschönen Innenhöfen und Gärten, die einen Ort zum Sammeln, Entspannen und geselligen Beisammensein bieten.
Heute ist die Moschee ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes Istanbuls und zieht Besucher aus aller Welt an. Es ist ein Muss für jeden, der sich für osmanische Geschichte und Architektur interessiert, und es gilt weithin als eine der schönsten Moscheen der Welt.
Fazit
Zusammenfassend ist die Süleymaniye-Moschee ein wahres Meisterwerk der osmanischen Architektur und ein Muss für jeden, der Istanbul besucht. Das atemberaubende Design, die komplizierten Kunstwerke und die historische Bedeutung der Moschee machen sie zu einem der beeindruckendsten Wahrzeichen des Osmanischen Reiches und zu einem wahren Beweis für die Kreativität und den Einfallsreichtum des osmanischen Volkes.
Besuchszeiten der Süleymaniye-Moschee:
Die Süleymaniye-Moschee ist von 8:30 bis 16:45 Uhr für Besucher geöffnet. Während dieser Zeit ist die Gottesdienstzeit für Besucher geschlossen. Es ist freitags ab 13:30 Uhr für Besucher geöffnet
Standort der Süleymaniye-Moschee:
Die Süleymaniye-Moschee befindet sich in der Altstadt. Vom Großen Basar sind es 10 Minuten zu Fuß
Wichtige Notizen
-
Bei dieser Attraktion handelt es sich nicht um eine Live-Führung. Sie können den Audioguide im E-Pass-Kundenpanel herunterladen
-
Audioguide ist nur auf Englisch
-
Die Kleiderordnung ist für alle Moscheen in Tukey gleich
-
Damen müssen ihre Haare bedecken und lange Röcke oder weite Hosen tragen.
-
Herren können Shorts nicht höher als auf Kniehöhe tragen.