Aktualisiertes Datum: 01.11.2022
Galataport ist eines der Megaprojekte der Türkei. Dieser Hafen befindet sich am wertvollsten Teil des Bosporus. Sie können einen erstaunlichen Blick auf den Bosporus erleben. Die Länge des Hafens beträgt 1,2 km. Beginnend vom Karaköy-Hafen zum Findikli-Campus der Mimar Sinan-Universität. Vom Ufer des Galatahafens aus können Sie die asiatische Seite von Üsküdar und Kadiköy beobachten. Auf der linken Seite befindet sich die Bosporus-Brücke, Sie werden Ihre Augen nicht vom Jungfrauenturm am Bosporus abwenden. Es ist unmöglich, Ihre Bewunderung für die Aussicht auf diese beiden Kontinente zu verbergen.
Dieser historische Hafen war 200 Jahre lang nicht für die Öffentlichkeit zugänglich. Nach den Jahren bereichert Galataport Istanbul durch die Restaurierung historischer Gebäude. Einer von ihnen ist der Tophane Clock Tower, der als Nusretiye Clock Tower bekannt ist. Diese in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts von Sultan Abdulmecit erbaute Turmuhr ist das älteste Gebäude in diesem modernen Luxushafen.

Galataport erwartet 23 Millionen inländische Besucher, 7 Millionen Touristen und 1.5 Millionen Seeleute in einem Jahr. Neben seiner historischen Seite hat es mehr Zweige, die dieses Projekt zu einem Mega machen. Galataport ist das erste unterirdische Kreuzfahrtterminal der Welt. Luxushotel, moderne Kunst- und Kulturgebäude, moderner Großer Basar mit 250 Einzelhandelsgeschäften. Weitere Optionen sind Restaurants, Museen, Sporthallen, Büros, technische Bereiche und Parkhäuser.
Das Kreuzfahrtterminal ist das erste unterirdische Terminal der Welt. Es ist 29 Quadratmeter groß und verfügt über 176 Teile des 3-Meter-Spezialabdeckungssystems. Täglich können 3 Schiffe mit 15 Passagieren einschiffen. Es hat eine Lagerkapazität von 15 Koffern, 5 Rampen und ein 1200 Meter langes Förderband. Viele namhafte Kreuzfahrtunternehmen nutzen den Hafen. Costa Venezia, Seven Seas Cruises, Viking Sky, Sea Dream 2 und MS Nautica Cruises sind einige davon.
Der moderne Große Basar von Galataport ist eines der luxuriösesten Einkaufszentren in der Türkei. Adidas, Arte Diore, Cacharel, Columbia, Gizia, Heinrich, Hennes Hermann, Lufian, Swarovski, Versace & Rosenthal sind der kleine Teil der Geschäfte darin.
Ganz nach Ihrem Geschmack ist Galataport ein Ort, an dem Sie verschiedene internationale und türkische Küche probieren können. BigChefs, Gunaydın Kebap & Steakhouse, Hafiz Mustafa, Loventi Belgium, Mezzaluna, Muutto Anatolian Tapas Bar, Saltbae Burger und Starbucks sind einige der Marken.

Es ist sehr einfach, Galataport zu erreichen, da es sich in einer gut zugänglichen Lage befindet. Galataport ist mit dem Stadtteil Beyoglu verbunden. Die Straßenbahnlinie T1 ist das einfachste Transportmittel, um nach Galataport zu gelangen. Die nächste Tramvay-Station ist die Station Tophane und Sie können Galataport sehen, wenn Sie auf die Seite schauen. Sie können vom Karaköy-Gebiet nach Galataport laufen, es dauert etwa 15 Minuten vom Ufer des Bosporus.
Wie man dorthin kommt?
Von Taksim nach Galataport:Nehmen Sie die Standseilbahn (F1) vom Taksim-Platz zur Station Kabatas. Fahren Sie dann mit der Straßenbahnlinie Kabatas bis zur Straßenbahnhaltestelle Tophane um.
Von Sultanahmet (Altstadt) nach Galataport:Nehmen Sie die Straßenbahnlinie (T1) in Richtung Kabatas und steigen Sie an der Station Tophane aus.
Von der asiatischen Seite nach Galataport:Sie können die Fähre von Üsküdar oder Kadiköy nach Karaköy nehmen. Es ist in 10 Minuten zu Fuß erreichbar. Eine andere Alternative ist, Marmaray von Uskudar zum Bahnhof Sirkeci zu nehmen. Sie können die Straßenbahn (T1) in Richtung Kabatas nehmen und an der Station Topkapi aussteigen.